
48. Internationale Ferienkurse: Tolerance Stacks
Fünf mit Instrumenten bewaffnete Musiker (mit und ohne Strom) werden in eine von Annesley Black, dem Medienkünstler Lutz Garmsen und dem Programmierer David Runge entwickelte Umgebung gestellt, wo ihre Handlungen klangliche und optische Echos der Vergangenheit erzeugen. Es entsteht ein Beziehungsgeflecht mit Bezügen zu veralteter Technologie oder zu Geräten, die aufgrund ihrer Nichterfüllung aktueller Standards als defekt bezeichnet wurden. Objekte und Künstler begeben sich auf eine Expedition durch komponiertes Material und verschiedenen Graden der Abweichungen davon, bis hin zu Improvisationen auf Grundlage von Auslösungsprinzipien und einer schwankenden Toleranz von Anomalien.
„Spulentonbänder, Turntables, No-Input-Mixer, robotische Medieninstallationen, Film, Licht und akustische Instrumente vereinigen sich, um einmalige Momente zu erschaffen, die auf unsentimentale Weise das feiern, was stirbt und nicht rekonstruierbar ist.“ ToleranceSttacks“ ist ein Akt des Widerstands gegen die Reduktion einzigartiger und unvorhersehbarer Sinneserfahrungen auf eine vorgefasste parametrische Abstraktion.“
Annesley Black
Dieses Event ist leider vorbei. Hier finden Sie unser aktuelles Programm
Donnerstag, 11. August 2016
Beginn: 19:30 Uhr
Einlass: 19:00 Uhr
Saal teilbestuhlt, freie Platzwahl
Alle Eintrittspreise sind Endpreise. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Preisangaben.
Verantwortlicher Veranstalter:
Internationales Musikinstitut Darmstadt (IMD)
Ähnliche Veranstaltungen