Kriminelle Machenschaften und ein spannender Showdown in der Centralstation
Das war die CRIMINALE 2023 in Darmstadt
Schlag auf Schlag, Tat auf Tat, Mord und Totschlag: Mit 40 öffentlichen Veranstaltungen und zahlreichem Fachtagungsprogramm machten mehr als 200 Autor*innen vom 8. bis 13. Mai ganz Darmstadt unsicher. Rund 2.000 Besucher*innen fieberten bei den spannenden Geschichten mit – zum Teil an Originalschauplätzen wie dem Vivarium. Nicht zu leugnende Highlights waren jedoch die große Benefiz-Gala zur Eröffnung und der fulminante Sch(l)ussakkord am vergangenen Samstag.
Der Auftakt begeisterte mit abwechslungsreichem Programm, einer mitreißenden Laudatio von Peter Godazgar auf Ralf Kramp, den Gewinner des EHRENGLAUSERS und musikalischer Unterhaltung des Musikduos bonsaipop. Star und Publikumsliebling des Abends war jedoch die 87-Jährige Ingrid Noll, die Grande Dame der deutschen Kriminalliteratur. Tobender Applaus feierte den Vortrag ihrer Kurzgeschichte aus der Darmstadt-Anthologie Jugendstil und Heinerblut. 1.300,- EUR aus dem Erlös sowie private Spenden kommen dem Förderverein Darmstädter Kinderkliniken Prinzessin Margaret e.V. zu Gute.
Durch das große Finale, die GLAUSER-Preisverleihung führte Markus Philipp (Moderator und Redakteur Das Erste und Hessischer Rundfunk). Gewohnt schlagfertig und kurzweilig überreichte er die begehrten Trophäen an Ellen Dunne (BOOM TOWN BLUES in der Kategorie Roman), Sybille Ruge (DAVENPORT in der Kategorie Debüt), Christiane Dieckerhoff (BESCHERKIND in der Kategorie Kurzkrimi), Elisabeth Hermann (RAVNA in der Kategorie Jugendkrimi) und Oliver Schlick (RORY SHY in der Kategorie Kinderkrimi). Musikalisch unterhielten Petra Bassus und Michael Erhard das Publikum mit einschlägigen Stücken – frisch und unterhaltsam interpretiert. Begeistert wurde auch die Tanz-Show-Einlage der Dance Company Lena Lafrenz, die einen Auszug aus dem Musical „Chicago“ zum Besten gaben, aufgenommen. Im Anschluss feierten alle Beteiligten noch bis tief in die Nacht in der Halle der Centralstation.
Ein Dank gilt allen Förder*innen, ohne die ein Festival dieser Größe nicht möglich wäre:
Wissenschaftsstadt Darmstadt, Kulturfonds Frankfurt RheinMain, Merck, Evonik, Sparkasse Darmstadt, Jubiläumsstiftung der Sparkasse Darmstadt, Bürgerstiftung Darmstadt, ENTEGA Stiftung, Darmstädter Förderkreis Kultur, HEAG Kulturfreunde gGmbH und Darmstadt Marketing.
Ebenfalls mit viel Einsatz unterwegs waren die vier unabhängigen Buchhandlungen Bessunger Buchladen, Büchergilde – Buchhandlung am Markt, Buchhandlung Lesezeichen und Georg-Büchner-Buchladen.
Die CRIMINALE 2023 im Überblick
Die Tatorte
Aktuelle Anbindungsinformationen finden Sie über die Fahrplanauskunft des RMV:
Amtsgericht Darmstadt, Sitzungssaal 05, Mathildenplatz 15, 64285 Darmstadt
Erreichbar mit der Straßenbahnlinie 3 (Ausstieg: Willy Brandt Platz)
Centralstation, Im Carree, 64283 Darmstadt
Erreichbar mit den Straßenbahnlinien 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 und 9, mit den Bussen F, H, K und L (Ausstieg: Luisenplatz)
Darmstadt Shop, Luisencenter, Luisenplatz 5, 64283 Darmstadt
Erreichbar mit den Straßenbahnlinien 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 und 9, mit den Bussen F, H, K und L (Ausstieg: Luisenplatz)
Darmstädter Werkstatt für Menschen mit Behinderung, Kantine, Schreberweg 2, 64289 Darmstadt
Erreichbar mit dem Bus 5E (Ausstieg: Eissporthalle, dann 8 Minuten Fußweg)
darmstadtium, Schlossgraben 1, 64283 Darmstadt
Erreichbar mit den Straßenbahnlinien 2, 3 und 9, mit den Bussen F, H und K (Ausstieg: Schloss, dann 2 Minuten Fußweg)
Georg-Büchner-Buchladen, Lauteschlägerstraße 18, 64289 Darmstadt
Erreichbar mit den Bussen K und H (Ausstieg: Kopernikusplatz, dann 2 Minuten Fußweg)
Gottfried Pacher | Zu Tisch, Dieburger Straße 98d, 64287 Darmstadt
Erreichbar mit dem Bus FU (Ausstieg: Spessartring)
Hessisches Landesmuseum, Friedensplatz 1, 64283 Darmstadt
Erreichbar mit den Straßenbahnlinien 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 und 9, mit den Bussen F, H, K und L (Ausstieg: Luisenplatz oder Schloss, dann 4 Minuten Fußweg)
Hochzeitsturm auf der Mathildenhöhe, Olbrichweg 11, 64287 Darmstadt
Erreichbar mit den Bussen F und FU (Ausstieg: Lucasweg/Mathildenhöhe, dann 5 Minuten Fußweg)
HoffART Theater, Lauteschlägerstraße 28A, 64289 Darmstadt
Erreichbar mit den Bussen K und H (Ausstieg: Kopernikusplatz, dann 2 Minuten Fußweg)
Kaffeehaus am Waldfriedhof, Am Waldfriedhof 26, 64293 Darmstadt
Erreichbar mit den Straßenbahnlinien 2 und 9 (Ausstieg: Waldfriedhof, dann 6 Minuten Fußweg)
Keller-Klub, Marktplatz 15, 64283 Darmstadt
Erreichbar mit den Straßenbahnlinien 2, 3 und 9, mit den Bussen F, H und K (Ausstieg: Schloss)
Konsum, Pützerstraße 6, 64287 Darmstadt
Erreichbar mit den Bussen F, FU, H, K (Ausstieg: Alexanderstraße/ TU, dann 2 Minuten Fußweg)
Kulturzentrum Bessunger Knabenschule, Ludwigshöhstraße 42, 64285 Darmstadt
Erreichbar mit der Straßenbahnlinie 3 (Ausstieg: Weinbergstraße)
Mr. Pepper’s by Whiskykoch, Weinbergstraße 2, 64285 Darmstadt
Erreichbar mit der Straßenbahnlinie 3 (Ausstieg: Weinbergstraße)
Nachbarschaftsheim im Prinz-Emil-Garten, Heidelberger Straße 56, 64285 Darmstadt
Erreichbar mit den Straßenbahnlinien 1 und 7 (Ausstieg: Prinz-Emil-Garten)
Orangerie, Bessunger Straße 44, 64285 Darmstadt
Erreichbar mit der Straßenbahnlinie 3 (Ausstieg: Orangerie)
programmkino rex, Wilhelminenstraße 9, 64283 Darmstadt
Erreichbar mit den Straßenbahnlinien 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 und 9, mit den Bussen F, H, K und L (Ausstieg: Luisenplatz)
Residenzschloss, Marktplatz 15, 64283 Darmstadt
Erreichbar mit den Straßenbahnlinien 2, 3 und 9, mit den Bussen F, H und K (Ausstieg: Schloss)
Schlossmuseum Darmstadt, Marktplatz 15, 64283 Darmstadt
Erreichbar mit den Straßenbahnlinien 2, 3 und 9, mit den Bussen F, H und K (Ausstieg: Schloss)
Staatstheater Darmstadt (Kulissenmagazin), Georg-Büchner-Platz 1, 64283 Darmstadt
Erreichbar mit den Straßenbahnlinien 1, 6, 7 und 8 (Ausstieg: Rhein-/Neckarstraße)
Stadtbibliothek im Justus-Liebig-Haus, Große Bachstraße 2, 64283 Darmstadt
Erreichbar mit den Straßenbahnlinien 2, 3 und 9, mit den Bussen F, H und K (Ausstieg: Schloss, dann 3 Minuten Fußweg)
Stadtkirche, Kirchstraße 11, 64283 Darmstadt
Erreichbar mit den Straßenbahnlinien 2, 3 und 9, mit den Bussen F, H und K (Ausstieg: Schulstraße oder Schloss, dann 3 Minuten Fußweg)
Vivarium, Schnampelweg 5, 64287 Darmstadt
Erreichbar mit dem Bus L (Ausstieg: Botanischer Garten, dann 4 Minuten Fußweg)
Waldkunstpfad, Klappacher Straße 145, 64285 Darmstadt
Erreichbar mit dem Bus R (Ausstieg: Marienhospital, dann 2 Minuten Fußweg)