
Merck-Sommerperlen: Ladysmith Black Mambazo
Die südafrikanische Vocal-Band Ladysmith Black Mambazo (LBM) kann auf über 50 Jahre Bandgeschichte zurückblicken. In den 1960er Jahren von Joseph Shabalala gegründet, trat die traditionelle A-cappella-Gruppe zunächst auf lokalen Hochzeitsfesten zwischen Durban und Johannesburg auf, machte sich mit ihren komplexen Rhythmen und Harmonien jedoch rasend schnell einen Namen und veröffentlichte 1973 ihr erstes Album – das als erste afrikanische LP überhaupt die Goldene Schallplatte erhielt.
Der internationale Durchbruch gelang LBM durch ihr Mitwirken auf Paul Simons Erfolgsalbum „Graceland“ 1986. Es folgten drei weitere von Paul Simon produzierte Alben für den amerikanischen Markt, ein Auftritt in Michael Jacksons Moonwalker, Kollaborationen mit Künstler*innen wie Melissa Ethergidge und Hugh Masekela sowie mehrere Grammyauszeichnungen.
Das Album „Long Way to Freedom“ von 2006 markierte das 45-jährige Bestehen der Band, die seit ihrer Gründung 30 verschiedene Mitglieder zählte. 2020 starb Joseph Shabalala, der Gründer der Gruppe. Doch seine Musik, seine künstlerische Idee von der ursprünglichen Seele afrikanischen Kontinents, die Verbreitung der traditionellen Musik der Zulu, wirkt weiter.
Am Mittwoch, dem 21. September, ist Lady Black Mambazo im Rahmen der Merck-Sommerperlen zu Gast in der Centralstation. DJ Support im Festivalhof ab 18 Uhr: DJ Alex Funk.
Dieses Event ist leider vorbei. Hier finden Sie unser aktuelles Programm
Mittwoch, 21. September 2022
Beginn: 20:00 Uhr
Einlass: 19:00 Uhr
Halle unbestuhlt
Alle Eintrittspreise sind Endpreise. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Preisangaben.
Verantwortlicher Veranstalter:
Centralstation Veranstaltungs-GmbH * Im Carree * 64283 Darmstadt
Ähnliche Veranstaltungen