
Wissenschaftstag - Energie für die Zukunft. Podiumsgespräch: Nachhaltige Energiewende Südhessen
Welche Rolle spielen Bürgerinnen und Bürger, Politik und Unternehmen bei der Umsetzung der Energiewende? Sie ist der Schlüssel zum Erhalt einer lebenswerten Umwelt, natürlich auch in Südhessen. Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger stellen in einer Podiumsdiskussion ihre Vorstellung vor und diskutieren diese mit dem Publikum. Die Zuhörerinnen und Zuhörer können dabei aktiv ihre Ideen in die Diskussion einbringen.
Ein Gespräch mit:
Frau Dr. Marie-Luise Wolff (Vorstandsvorsitzende Entega AG),
Herr Prof. Dr. Klaus-Michael Ahrend (Vorstandsvorsitzender HEAG Holding AG),
Herr Lutz Köhler (Erster Kreisbeigeordneter Landkreis Darmstadt-Dieburg) ,
Herr Dipl.-Ing. Michael Dirmeier (Geschäftsführer der HEAG mobilo)
Moderation Prof. Dr.-Ing. Ingo Jeromin
Am Montag, dem 21. November, in der Centralstation.
Dieses Event ist leider vorbei. Hier finden Sie unser aktuelles Programm
ACHTUNG: Raumänderung! Der Wissenschaftstag findet im Saal 3.OG statt!!
Montag, 21. November 2022
Beginn: 19:00 Uhr
Einlass: 18:00 Uhr
Halle teilbestuhlt, freie Platzwahl
Alle Eintrittspreise sind Endpreise. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Preisangaben.
Verantwortlicher Veranstalter:
Hochschule Darmstadt und ENTEGA NATURpur Institut in Kooperation mit der Centralstation und der Wissenschaftsstadt Darmstadt.
Ähnliche Veranstaltungen