
Bianca Schaalburg: Der Duft der Kiefern
Von wegen wir wussten von nichts: Die Autorin taucht in ihre Kindheit ein und stößt dabei auf Verdrängung und Lügen. Was hat ihr Großvater Heinrich, angeblich als Buchhalter bei der Wehrmacht in Riga stationiert, von den Gräueltaten der Nazis gewusst? War er vielleicht selbst beteiligt? Bald stellt sich die Frage nach der Mitschuld ihrer Familie. Sie erfährt, dass diese in einem Haus lebte, das ehemals von jüdischen Mitbürgern bewohnt war. Hat die Familie von der Vertreibung profitiert oder war sie gar dafür verantwortlich? Wir folgen ihrer detektivischen Spurensuche durch die Nazizeit, die Nachkriegsjahre bis zu den Stasi-Akten des Kalten Krieges und ins Jahr 1968, wo sich alles ändern sollte ...
Ausgezeichnet mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis 2022.
Bianca Schaalburg lebt und arbeitet in Berlin als freie Illustratorin für Verlage, Redaktionen und Agenturen. Sie gibt Workshops und führt Buchvorstellungen an Bibliotheken und Schulen durch und hat bereits vor ihrem Studium zahlreiche Comics und Cartoons veröffentlicht.
ACHTUNG: Ein Besuch der Lesung aus der Graphic Novel setzt Vorkenntnisse zu den Themen Holocaust und Nationalsozialismus voraus.
Dieses Event ist leider vorbei. Hier finden Sie unser aktuelles Programm
Empfohlen für 7.-9. Klasse (ab 14 Jahren). Ermäßigung für Schulklassen und Gruppen möglich. Ermäßigte Gruppentickets für 4 Euro pro Person können per E-Mail an huch@centralstation-darmstadt.de oder telefonisch unter 06151-7806-900 bestellt werden.
Mittwoch, 24. Mai 2023
Beginn: 11:00 Uhr
Einlass: 10:45 Uhr
Halle teilbestuhlt, freie Platzwahl
Alle Eintrittspreise sind Endpreise. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Preisangaben.
Verantwortlicher Veranstalter:
Kulturfreunde Centralstation e.V. * Im Carree 3 * 64283 Darmstadt
Ähnliche Veranstaltungen