Voriges Event 80s Club: Discohits & Dancefloor Classics am 23.09.2023
Voriges Event Debütant*innenball: Caroline Wahl | Max Ri… am 29.09.2023
1. Kammerkonzert 2023/2024 des Staatstheaters Darmstadt
Foto © Salar Baygan

1. Kammerkonzert 2023/2024 des Staatstheaters Darmstadt

Das Bridges-Kammerorchester vereint seit 2019 Musiker*innen aus verschiedensten Regionen des europäischen, asiatischen und amerikanischen Kontinents.

Gaspar Sanz „Canarios“ (Arr. Steffen Ahrens)
Peter Klohmann „Identigration“
George Gershwin „Summertime“ (Arr. Peter Klohmann)
Antonio Vivaldi Sonate d-Moll „La Follia“ op. 1 Nr. 12 (Arr. Johanna-Leonore Dahlhoff)
Hassan Skaf „Samai Bayat“ (Arr. Walid Khatba)
Johann Sebastian Bach Bourée I, Bourée II. Polonaise, Double und Badinerie aus: Orchestersuite Nr. 2 h-Moll BWV 1067 (Arr. Johanna-Leonore Dahlhoff)
Atefeh Einali Auftragskomposition des Bridges-Kammerorchesters
Andrés Rosales „El niño y la mariposa“ nach einem Gedicht von Rafael Pombo Rabie Azar

Das Bridges-Kammerorchester vereint seit 2019 Musiker*innen aus verschiedensten Regionen des europäischen, asiatischen und amerikanischen Kontinents. Die Orchestermitglieder sind Expert*innen für europäische Klassik, klassische arabische und persische Musik, Jazz, osteuropäische Folklore und zeitgenössische Musik. In co-kreativen Prozessen komponieren und arrangieren die Orchestermitglieder einen Großteil ihres Repertoires.

Tickets gibt es hier.

Inklusive Hin- und Rückfahrt mit Bus und Bahn im gesamten RMV-Gebiet.

Donnerstag, 28. September 2023
Beginn: 20:00 Uhr
Einlass: 19:00 Uhr

Saal bestuhlt, freie Platzwahl

Alle Eintrittspreise sind Endpreise. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Preisangaben.

Verantwortlicher Veranstalter:
Veranstaltet vom Staatstheater Darmstadt in Kooperation mit der Centralstation.

Ähnliche Veranstaltungen

Nichts mehr verpassen: Jetzt den Centralstation-Newsletter abonnieren!