
Wissenschaftstag - Energie für die Zukunft: Energiewende in Hessen: Potentiale, Chancen und Herausforderungen
Die LEA LandesEnergieAgentur Hessen GmbH (LEA Hessen) fungiert seit 2017 im Auftrag der Hessischen Landesregierung als zentrale Ansprechpartnerin bei der Umsetzung der Energiewende und des Klimaschutzes. Die Angebote richten sich an hessische Bürgerinnen und Bürger, gesellschaftliche Organisationen, Kommunen und Unternehmen. Die LEA Hessen bietet Informationen, Erstberatungen und begleitende Unterstützung bei der Auswahl und Umsetzung von Maßnahmen zum Klimaschutz, zur Energieeffizienz, zur Energieeinsparung oder zum Ausbau erneuerbarer Energien im eigenen Umfeld.
Geschäftsführer Dr. Karsten McGovern informiert im Rahmen eines Wissenschaftstags in der Centralstation über die Potentiale zur Versorgung von Hessen mit erneuerbaren Energien, die Chancen für Bürgerinnen und Bürger und die Wirtschaft, sowie einige der Herausforderungen, die mit der Energiewende verbunden sind.
In einer anschließenden Gesprächsrunde wird erörtert, wie gemeinsam eine erfolgreiche Energiewende zu schaffen ist. Für ein klimaneutrales Hessen und eine lebenswerte Zukunft.
Montag, 23. Oktober 2023
Beginn: 19:00 Uhr
Einlass: 18:00 Uhr
Saal teilbestuhlt, freie Platzwahl
Alle Eintrittspreise sind Endpreise. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Preisangaben.
Verantwortlicher Veranstalter:
Hochschule Darmstadt und ENTEGA NATURpur Institut in Kooperation mit der Centralstation und der Wissenschaftsstadt Darmstadt.
Ähnliche Veranstaltungen