
Wissenschaftstag - Energie für die Zukunft: Africa GreenTec
Africa GreenTec ist ein deutsch-afrikanisches Sozialunternehmen, das Menschen im globalen Süden durch nachhaltige Energielösungen zu mehr Selbstbestimmung und Wachstum befähigt. Mit einer nachhaltigen Systemlösung werden sog. ‚ImpactSites‘ aufgebaut, in denen ganze Dorfgemeinschaften im ländlichen Raum mit Strom versorgt und mit modernen Technologien ausgestattet und so gestärkt werden können. Elektrizität wird neu gedacht und ein intelligentes System entwickelt, das den schwierigen Bedingungen netzferner Regionen in Afrika standhalten kann und in mancher Hinsicht sogar moderne europäische Standards übertrifft.
Modernste Solarenergie, Smart-Meter-Technologie, Kühlsysteme, Wasseraufbereitung und Internetzugang gehören zu dem umfangreichen Portfolio an Produkten und Servicelösungen, die Africa GreenTec entwickelt. Die erstellten Anlagen werden entweder über Tochtergesellschaften betrieben oder aber an Projektpartner übertragen.
Als Unternehmen im Bereich Social Entrepreneurship baut Africa GreenTec auf drei Säulen der Nachhaltigkeit – sozial, ökologisch und ökonomisch. Dies bedeutet, dass Africa GreenTec zwar ein gewinnorientiertes Unternehmen ist, wobei jedoch die positiven Auswirkungen der Arbeit klar im Vordergrund stehen.
Im Rahmen der Reihe „Wissenschaftstag – Energie für die Zukunft“ stellt Malte Felshart am Montag, dem 5. Februar, das Unternehmen und seine Arbeit in der Centralstation vor. Es moderiert Prof. Dr.-Ing. Ingo Jeromin (d_da).
Montag, 05. Februar 2024
Beginn: 19:00 Uhr
Einlass: 18:00 Uhr
Saal bestuhlt, freie Platzwahl
Alle Eintrittspreise sind Endpreise. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Preisangaben.
Verantwortlicher Veranstalter:
Hochschule Darmstadt und ENTEGA NATURpur Institut in Kooperation mit der Centralstation und der Wissenschaftsstadt Darmstadt.
Ähnliche Veranstaltungen