Voriges Event AUSVERKAUFT: VOCAL SPIRITS & VOCALIVE - we… am 26.01.2025
Voriges Event Wissenschaftstag - Energie für die Zukunft… am 27.01.2025
Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus
Foto © Mucha Stanislav

Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus

Mit Beiträgen von Schülerinnen und Schülern Darmstädter Schulen. Begrüßung: Oberbürgermeister Hanno Benz.

Vor 80 Jahren, am 27. Januar 1945 wurden die Überlebenden des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau befreit, dem größten Vernichtungslager des Nazi-Regimes. Im Jahr 1996 wurde auf Initiative des damaligen Bundespräsidenten Roman Herzog der 27. Januar als bundesweiter, gesetzlich verankerter Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus festgelegt.

Aus diesem Anlass lädt der Magistrat der Wissenschaftsstadt Darmstadt zum Gedenken am Montag, dem 27. Januar, in die Centralstation ein.

Schülerinnen und Schüler der Justus-Liebig-Schule gestalten die Gedenkfeier mit, das Staatstheater umrahmt die Veranstaltung musikalisch. Oberbürgermeister Hanno Benz begrüßt die Gäste und hält die Ansprache.


Für die Teilnahme an der Gedenkveranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich: telefonisch unter 06151/132314 oder per E-Mail unter veranstaltungen@darmstadt.de.

Beim Einlass werden aus Sicherheitsgründen Taschenkontrollen durchgeführt. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Dieses Event ist leider vorbei. Hier finden Sie unser aktuelles Programm

Montag, 27. Januar 2025
Beginn: 11:00 Uhr
Einlass: 10:30 Uhr

Saal bestuhlt, freie Platzwahl

Alle Eintrittspreise sind Endpreise. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Preisangaben.

Verantwortlicher Veranstalter:
Wissenschaftsstadt Darmstadt in Kooperation mit der Centralstation

Ähnliche Veranstaltungen

Nichts mehr verpassen: Jetzt den Centralstation-Newsletter abonnieren!