Voriges Event AUSVERKAUFT: Wissenschaft im Rampenlicht: … am 27.04.2025
Voriges Event Tanz in den Mai: Fifty/Fifty - Die Party f… am 30.04.2025
Verleihung des Darmstädter Musikpreises 2025 an Silvana Battisti und Marc Herbert (Woog Riots)

Verleihung des Darmstädter Musikpreises 2025 an Silvana Battisti und Marc Herbert (Woog Riots)

Die Jury ehrt Silvana Battisti und Marc Herbert (Woog Riots) mit dem Musikpreis und die Initiative „International Chor" mit dem Stipendium.

Silvana Battisti und Marc Herbert, die unter dem Namen Woog Riots bekannt sind, erhalten den diesjährigen Darmstädter Musikpreis, der mit 5.000 Euro dotiert und mit einem Preisträgerkonzert verbunden ist. Mit dem Stipendium zum Musikpreis in Höhe von 2.000 Euro würdigt die Jury die Initiative „Internationaler Chor“, die im September 2024 durch die PaSo gGmbH innerhalb des Modellprojekts WIR sind DA! Darmstadt für Neubürger:innen gegründet wurde.
Die Jury würdigt, dass Woog Riots „höchst einfallsreiche Popsongs“ veröffentlicht, „die Politik, Kunst und Kritik auf sehr eigentümliche und ungemein humorvolle Art und Weise vereinen“. Die Arbeitsweise von Woog Riots erinnert ein wenig an die des Hip-Hop – vorhandene Schnipsel aus der Musikgeschichte dienen ihnen als Ausgangs- und Referenzpunkt, von dem aus die beiden ihre charmanten und oftmals sehr hintersinnigen Elektro-Pop-Collagen entwerfen, deren „Catchyness in der unperfekten Schönheit“ liegt. „Garage-Glam zwischen Bubblegum und Kraftwerk, aufgenommen im heimischen Wohnzimmer“, so fasst es ein begeisterter Rezensent einmal zusammen.

Mit dem Stipendium ehrt die Jury die die Initiative „Internationaler Chor“, der “ Menschen unterschiedlicher kultureller und sozialer Hintergründe an Begegnungsorten zusammenbringt, um durch gemeinsames Musizieren Verbindungen zu schaffen. Von anfänglich 43 angemeldeten Mitgliedern sind derzeit rund zwanzig Personen aktiv beteiligt, die regelmäßig an den wöchentlichen Proben sowie an den Konzertauftritten teilnehmen. Der Chor und richtet sich an Menschen mit Flucht- und Migrationsbiografie sowie an Darmstädter Bürger*innen ohne Migrationsbiografie. Die Mitglieder repräsentieren eine vielfältige internationale Zusammensetzung, darunter Herkunftsländer wie die Ukraine, Usbekistan, Kasachstan, Guinea, die Türkei, Syrien und Deutschland.

Die Musikpreisverleihung mit öffentlichem Konzert findet am Dienstag, 29. April, in der Centralstation statt. Die Laudatio auf den Musikpreisträger hält der Musikjournalist und Veranstalter Thomas Waldherr.

Eintritt frei
Inklusive Hin- und Rückfahrt mit Bus und Bahn im gesamten RMV-Gebiet.

Dienstag, 29. April 2025
Beginn: 19:00 Uhr
Einlass: 18:00 Uhr

Saal bestuhlt, freie Platzwahl

Alle Eintrittspreise sind Endpreise. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Preisangaben.

Verantwortlicher Veranstalter:
Darmstädter Förderkreis Kultur e.V. und der Sparkasse Darmstadt in Kooperation mit der Centralstation.

Ähnliche Veranstaltungen

Nichts mehr verpassen: Jetzt den Centralstation-Newsletter abonnieren!