
Powwow Festival
So klingt es, wenn Menschen unterschiedlichster Backgrounds in einem musikalischen Feuerwerk der Vielfalt aufeinandertreffen. Fünf hochkarätige, handverlesene Bands aus Deutschland und der Schweiz performen auf zwei Bühnen und machen die Centralstation einen Tag lang zum Tempel des Grooves. Das bunte und vielfältige Programm wird in kein Genre-Korsett gezwängt. Stattdessen erstreckt sich sein Spektrum von schweißtreibend und laut über mitreißend und psychedelisch bis hin zu sinnlich und gefühlvoll.
Mit anderen Worten: Bei POWWOW wird jede Musikseele berĂĽhrt.
Der Name des Festivals bezieht sich auf ein Treffen indigener Völker Nordamerikas, das seit dem 19. Jahrhundert regelmäßig stattfindet. Bräuche, Tänze und Lieder aus vielen unterschiedlichen Kulturen werden dort vorgestellt und gefeiert.
Coogans Bluff:
Die Medien verzweifeln an einer adäquaten Beschreibung der Musik und Kategorisierungen für Plattenkisten oder Reviews. Von Album zu Album nehmen neue musikalische Bestandteile an Gewichtung zu, andere werden kleiner oder verschwinden völlig: Krautrock, Progressive, Fusion finden wir auf den Flugrouten, aber auch Spacerock, Psychedelic oder Bluesrock. In alten Kursbüchern liest man gar von Stonerrock, Funk und Heavy. Welche Band könnte besser in das Line-Up des Powwow-Festivals passen, als Coogans Bluff?!
Dirty Flamingo:
In Darmstadt weiß man, dass die Jungs und Mädels von Dirty Flamingo abgehen! Mit geballter Ladung Soulpower, inklusive Bläserfraktion und funky Riffs, erschafft die achtköpfige Supergroup einen Sound, der sich nicht gewaschen hat… schön „dirty”, direkt und dynamisch.
Lucid Void:
Die jungen Psychedelic-Krautrocker von Lucid Void verweben mit schwebender Leichtigkeit treibende, traumartige Passagen mit expressiven Riffs und jazzigen Rhythmen. Dabei findet die Band immer eine passende Balance zwischen Harmonie und Zerstreuung.
Wedge:
Spätestens seit dem Erscheinen ihres längst vergriffenen Debüts auf „Heavy Psych Sounds“ ist Wedge fester Bestandteil der europäischen Underground-Rockszene. Das Power-Trio wurde 2014 von Kiryk Drewinsk (g, voc), Holger „The Holg“ Grosser (dr) sowie Dave Götz (b, org) in Berlin gegründet und benannte sich nach dem ersten Steinwerkzeug der Menschheitsgeschichte. Ihr Sound ist dementsprechend archaisch, äußerst effektiv, „made from solid rock“ und verursacht bei richtiger Anwendung Feuer. Wedge mischen dabei vor allem Elemente von klassischem Acid Rock, Garage und Heavy Psychedelic Rock mit einer ordentlichen Dosis Spielfreude und Originalität.
Wucan:
„Heavy Flute Rock” so bezeichnet die Band Wucan aus Dresden ihre Musik. Die Gruppe um Multinstrumentalistin und Songwriterin Francis Tobolsky wirkt wie eine Krautrockband aus den Siebzigern. Mit trippigen Riffs und energiegeladenen Flötensoli formen sie einen wuchtigen Rocksound, klar und organisch.
Dieses Event ist leider vorbei. Hier finden Sie unser aktuelles Programm
Samstag, 22. April 2023
Beginn: 19:00 Uhr
Einlass: 18:00 Uhr
Halle unbestuhlt
Alle Eintrittspreise sind Endpreise. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Preisangaben.
Verantwortlicher Veranstalter:
Kulturfreunde Centralstation e.V. * Im Carree 3 * 64283 Darmstadt
Ähnliche Veranstaltungen