Lydia Benecke: Die Psychologie des Bösen
Ist Hannibal Lecter tatsĂ€chlich der Prototyp eines Psychopathen? Haben alle Psychopathen das BedĂŒrfnis, andere Menschen zu töten? Und wie stellt die Kriminalpsychologie fest, ob ein Mensch psychopathisch ist? Wie entsteht ĂŒberhaupt eine psychopathische Persönlichkeit? Und wie gelingt es manchen
psychopathischen Serienmördern, ĂŒber Jahrzehnte als liebevolle FamilienvĂ€ter und freundliche Nachbarn ein unauffĂ€lliges Leben zu fĂŒhren? Warum werden nicht alle Psychopathen kriminell?
Diesen und anderen Fragen geht Lydia Benecke in ihrem eindringlichen Vortrag nach, der die GefĂŒhls- und Gedankenwelten psychopathischer Menschen - sowohl jener, die mit erschreckenden Verbrechen Schlagzeilen machten, als auch jener, die ohne kriminelle Handlungen durchs Leben kommen und mitten unter uns sind - beleuchtet.
Eine spannende Reise in die Welt der Kriminalpsychologie am Samstag, dem 26. MĂ€rz, in der Centralstation.
Dieses Event ist leider vorbei. Hier finden Sie unser aktuelles Programm
Samstag, 26. MĂ€rz 2022
Beginn: 19:00 Uhr
Einlass: 18:00 Uhr
Saal bestuhlt, freie Platzwahl
Alle Eintrittspreise sind Endpreise. Keine GewĂ€hr fĂŒr die Richtigkeit der Preisangaben.
Verantwortlicher Veranstalter:
Centralstation Veranstaltungs-GmbH * Im Carree * 64283 Darmstadt
Ăhnliche Veranstaltungen