Neun brillante Konzerte im Jubiläumsjahr der Centralstation
Im Jubiläumsjahr des Kulturhauses sorgten neun brillante Konzerte internationaler Künstler*innen für viele Glanzmomente in der Centralstation. Rund 5000 Besucher*innen verzeichnet die Konzertreihe in diesem Jahr. Die Auftritte der Berliner Band Grossstadtgeflüster sowie der australischen Band The Cat Empire waren bereits Wochen im Vorfeld ausverkauft. Doch auch Erobique, The Gardener & The Tree, Nils Landgren Funk Unit, Blanco White, Rodrigo y Gabriela und Anna Ternheim hinterließen ein nicht minder begeistertes Publikum und 570 glückliche Kinder und Familienmitglieder feierten die Band Eule findet den Beat.
Der Festivalhof mit DJ, Liegestühlen und kühlen Drinks trug seinen Teil zur richtigen Einstimmung auf die Abende bei!
Die Centralstation bedankt sich bei ihrem Sponsor, dem Darmstädter Wissenschafts- und Technologieunternehmen Merck, das zum 13. Mal zuverlässig das sommerliche Highlight ermöglichte!
„Mit den Merck-Sommerperlen können wir Bands auf ihrer Festivaltour mitten in unsere Stadt holen und Publikum aus dem gesamten Rhein-Main-Gebiet im Carree empfangen und musikalisch diverse Vorlieben bedienen “, freut sich Meike Heinigk, Geschäftsführerin der Centralstation.
„Mit neun fantastischen Merck-Sommerperlen-Konzerten konnten wir gemeinsam mit der Centralstation den Sommer in Darmstadt bereichern. Es ist toll, dass wir mit unserem gesellschaftlichen Engagement den Kulturstandort Darmstadt stärken und einen Beitrag zur musikalischen Vielfalt in unserer Stadt leisten können“, sagt Tanja Zocher, zuständig für das Kultursponsoring bei Merck.